Gesunde Ernährung für den Darm
Gesunde Ernährung für den Darm
Für Menschen die bereits an einem „Leaky Gut“ Syndrom leiden ist es empfehlenswert bestimmte Nahrungsmittel für einen begrenzten Zeitraum zu vermeiden und Nahrungsmittel zu verzehren, die für den Darm förderlich sind.
Hier finden Sie einen Auszug (keine vollständige Liste) über Nahrungsmittel, die dem Syndrom entgegen wirken können, sofern diese persönlich verträglich sind, und die die Darmgesundheit generell fördern bzw. unterstützen können.

Lebensmittel und Darmgesundheit
Wirksame Nahrungsmittel
- Algen
- Ananas
- Apfel
- Avocado
- Kurkuma
- Eier
- Fenchel
- Fermentiertes Gemüse
- Geflügel (aus artgerechter Haltung)
- Grünes Blattgemüse (besonders Spinat)
- Ingwer
- Knoblauch
- Kohlgemüse
- Meeresfisch
- Meeresfrüchte und Schalentiere
- Nelken
- Nüsse (besonders Mandeln und Cashew)
- Oregano
- Papaya
- Petersilie
- Pilze
- Spargel
- Thymian
- Wurzelgemüse (besonders Karotten)
Hilfreiche Nahrungsmittel
- Honig
- Kokosnuss
- Minze
- Obst
- Sesam
Meiden bzw. Konsum reduzieren/einschränken
- Getreide
- Amaranth, Quinoa
- Haushaltszucker
- Hülsenfrüchte (besonders Soja)
- industriell erzeugte Fertigprodukte
- industriell erzeugte Fruchtsäfte
- Kartoffel
- Mais
- Pflanzenöle, besonders Maiskeim-, Distel-, Sonnenblumen-, Erdnussöl
- Reis
- Senf
- Süßgetränke, Energydrinks
Rezept für einen gesunden Darm

Curryhünchen im Zucchinimantel mit Feigen
Zutaten
- 500 g Hühnerfilet oder Brus
- 2 Zucchini
- Meersalz
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Curry
- 2 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 12 Feigen
Zubereitung
Für die Marinade Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, zusammen mit dem gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander und Curry vermengen. Huhn in feine Würfel schneiden, marinieren und 1 – 2 Stunden ziehen lassen.
Zucchini der Länge nach in dünne Scheiben hobeln, auf ein Blech legen und reichlich mit Meersalz bestreuen (Wasser sollte entzogen werden). Anschließend das Salz unter fließendem Wasser abspülen. Die Zucchini-Scheiben trocken tupfen.
Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Einen gehäuften Esslöffel des marinierten Huhns mittig auf eine Zucchini-Scheibe geben und einrollen. Eine zweite Scheibe um die Füllung geben, sodass ein geschlossenes Päckchen entsteht. In einer ofenfesten Form 15 Minuten bei 180 Grad Celsius garen.
Vor dem Servieren die Päckchen halbieren und mit den Feigen anrichten.
Rezept aus dem Wirkkochbuch